fbpx
Zum Inhalt springen
Edelsteine
  • Home
  •  Edelsteine
    •  Edelsteine von A – Z
      • Übersicht (A-Z)
      • A – C
        • Achat
        • Alexandrit
        • Amethyst
        • Ammolit & Ammonit
        • Aquamarin
        • Bernstein
        • Beryll
        • Carmeltazite
        • Chalcedon
        • Chalkopyrit
      • D – O
        • Diamant
        • Granat
        • Karneol
        • Labradorit
        • Lapislazuli
        • Malachit
        • Onyx
        • Opal
      • P – Z
        • Peridot / Chrysolith
        • Perlen
        • Pyrit
        • Realgar
        • Rhodochrosit
        • Rubin
        • Saphir
        • Smaragd
        • Türkis
        • Variscit
        • Vulkanit
        • Zoisit
    • Nach Farben
      • Rot, Rosa & Pink
      • Gelb, Orange & Braun
      • Blau, Lila & Violett
      • Schwarz, Weiß & Farblos
      • Grün & Türkis
    • Geschichte der Edelsteine
    • Synthetisch vs. Echt
    • FAQ – Fragen und Antworten
  • Heilsteine
    • Geburtssteine
    • Aufladen & Entladen
    • Wirkung der Heilsteine
    • Heilsteintherapie
    • Geschichte der Heilsteine
    • Heilsteine & Elemente
  • Kaufen
    • Edelsteine kaufen
    • Qualität – Wert & Kosten
    • Kaufratgeber
    • Was kosten Edelsteine?
    • Geschenkideen
    • Inspirieren lassen
    • Unsere Partnerschaften
  •  Über uns
    • Wer wir sind
    • Kontakt
    • Unser Newsletter
    • Instagram – GeoDanGems
  • Blog

Carmeltazite

Carmeltazite

Carmeltazite / Carmel Saphir 

Seit der Carmeltazite Anfang des Jahres 2019 von der IMA als neues Mineral anerkannt wurde, kursieren diverse Geschichten um diesen Stein. In den Schlagzeilen ist u. a. von einer außerirdischen Herkunft zu lesen und davon, dass der sogenannte Carmel Saphir härter als Diamant sei. Was ist dran an den Berichten?

Ein besonderer, neuer Edelstein 

Weltweit gibt es in etwa 5500 anerkannte Mineralien und jedes Jahr werden ca. 100 neue entdeckt. Dass ein neuer Edelstein gefunden wird, ist also nicht wirklich etwas besonderes. Meistens handelt es sich bei den neuen Funden um recht unspektakuläre Exemplare, welche außerdem viel zu klein und selten sind, um eine wirtschaftliche Relevanz zu erlangen. Anders sieht es jedoch bei diesem gerade erst entdeckten Edelstein aus. Es ist keinen Monat her, dass die IMA (International Mineral Association) den Carmeltazite als neuen Edelstein anerkannt hat (am 07.01.2019). 

Der Name des Steins ist auf seinen Fundort, das Carmel (Karmel) Gebirge, sowie auf die hauptsächlich enthaltenen Elemente:

  • Titanium,
  • Aluminium und
  • Zirconium

zurückzuführen. Auf deutsch könnte dieser Stein in Zukunft womöglich Karmeltazit genannt werden. Wahrscheinlicher ist jedoch der Handelsname, welchen ihm die Bergbaufirma, die ihn entdeckt hat, gab: Carmel Sapphire bzw. Karmel Saphir. 

Gefunden wurde der Carmeltazite von dem Edelstein-Bergbauunternehmen Shefa Yamim im Karmel Gebirge in Nord-Israel. Der Karmel Saphir war dabei in Korund enthalten, der wiederum in Vulkanit gebunden war. 

Beim Cameltazite handelt es sich um ein Zirconium-Aluminium-Oxid, welches Spuren von Scandium, Calcium und Magnesium in seinem Kristallgitter enthält. Kurioserweise ähnelt seine chemische Formel der des Allendeits (Scandium-Zirconium-Oxid). Hierbei handelt es sich um einen äußerst seltenen Edelstein, welcher bisher nur in Form von Einschlüssen in Meteoriten gefunden wurde. Der Allendeit wurde auch erst neulich, im Jahr 2007, entdeckt, und zwar im sogenannten Allende-Meteroiten, welcher im Jahr 1969 in Chihuahua, Mexiko, auf die Erde fiel. Aus diesem Grund was in den Schlagzeilen auch etwas von einer außerirdischen Herkunft zu lesen. 

Carmeltazite Rohsteine

Die theoretische Dichte des Carmeltazites, welche mittels seiner Kristallstruktur errechnet wurde, beträgt 4,12 g/cm³. Somit besitzt der Carmeltazite eine höhere Dichte als der Diamant (3,52 g/cm²), was jedoch nicht bedeutet, dass er auch härter ist (Gold hat z. B. eine Dichte von 19,302 g/cm³; Das dichteste, natürlich auf der Erde vorkommende Material ist Osmium mit einer Dichte von 22,59 g/cm³). Denkbar ist es jedoch trotzdem, dass der Karmel Saphir in Zukunft den Wert vom Diamanten übersteigt; vor allem wegen seiner Seltenheit. 


Quellen
  • https://www.mdpi.com/2075-163X/8/12/601https://www.mdpi.com/2075-163X/8/12/601
  • https://www.mindat.org/min-53294.html
  • http://www.miningweekly.com/article/carmeltazite-recognised-as-a-new-and-rare-mineral-2019-01-07
  • https://www.shefayamim.com/carmel-sapphire
  • https://irp-cdn.multiscreensite.com/ac660adf/files/uploaded/minerals-08-00601Carmeltazite.pdf
  • https://www.forbes.com/sites/davidbressan/2019/01/14/carmeltazite-a-new-unique-gemstone-from-israel/#a590eb1570a7
  • https://en.wikipedia.org/wiki/Allende_meteorite
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Allende_(Meteorit)
  • https://www.bbc.com/news/blogs-news-from-elsewhere-46816297

Auf der Webseite suchen

Aus unserem Blog “Wissen & Fakten”

  • Warum sind Edelsteine so wertvoll?
  • Was kosten Edelsteine?
  • Edelsteine Arten

Geschenkideen für Edelstein-Liebhaber

Eastern jewelry market with rings, necklaces and traditional souvenirs. Toned with warm colors. Selective focus.

Partnerschaften

Auf Geo-Dan.com und in den damit verbundenen sozialen Medien platzieren und bewerben wir ausgewählte Produkte.

Wir freuen uns, mit mehreren vertrauenswürdigen Betreiber im Internet zusammenarbeiten zu können. Einer unserer wichtigsten Partner ist Amazon – wir wählen das Beste vom Besten aus, um unseren Besuchern bezahlbare Qualität zu präsentieren

Schmuck-Hersteller

Nachfolgende Schmuckhersteller (Goldschmiede, Schmuckdesigner & Co.) können wir nur wärmstens empfehlen:
Iris Thönes
Evelyn Wilkening
Mc Pearl
Skielka Designschmuck

Handmade @ Amazon

Entdecken Sie zahllose handgemachte Unikate von Kunsthandwerkern aus der ganzen Welt


Entdecken Sie mehr auf unserer Seite

  • Blogseite
  • Datenschutzerklärung / Privacy Policy
  • Edelstein Listen, Arten & Übersichten
  • FAQ – Fragen und Antworten
  • Ratgeber & Kauf
    • Edelsteine Kaufratgeber
    • Geschenkideen mit Edelsteinen
    • Goldschmiede unseres Vertrauens
    • Ideen für Geschenke
    • Qualitätsmerkmale – Wert & Kosten
    • Synthetische Edelsteine
  • Site map
  • Über Edelsteine
    • Edelsteine nach Farbe
      • Blau, Lila, Violett
      • Gelb bis Braun
      • Grüne & Türkise Edelsteine
      • Rot, Rosa & Pink
      • Schwarz, Weiß & Farblos
    • Edelsteine von A bis Z
      • Achat – Der geschichtete Schmuckstein
      • Alexandrit – Der Edelstein mit dem Farbenwechsel
      • Amethyst – Der violette Edelstein
      • Aquamarin – Das Wasser des Meeres
      • Bernstein – Das fossile Harz
      • Beryll – Ein vielfältiger Edelstein
      • Chalcedon
      • Diamant
      • Granat bzw. Granatgruppe
      • Karneol
      • Lapislazuli – Der Stein des Himmels
      • Malachit
      • Onyx
      • Opal
      • Peridot oder Chrysolith
      • Perlen
      • Pyrit
      • Rubin – Seit jeher begehrt
      • Saphir – Vom Saturn verehrt
      • Smaragd – Leuchtendes Grün
      • Türkis
      • Zoisit
    • Geschichte der Edelsteine
    • Heilsteine
      • Aufladen & Entladen
      • Geburtssteine
      • Geschichte der Heilsteine
      • Heilsteine & Elemente
      • Heilsteintherapie
      • Wirkung der Heilsteine
  • Über uns
    • Contact us

Neue Blog-Einträge

  • Warum sind Edelsteine so wertvoll?
  • Was kosten Edelsteine?

Ausgewählte Partnerschaften

Auf der Geo-dan Webseite und in den damit verbundenen Social Media Plattformen platzieren und bewerben wir ausgewählte Partnerschaften und Produkte. Einer unserer wichtigsten Partner ist Amazon – wir wählen das Beste von ihrer Website aus, um unseren Besuchern bezahlbare Qualität zu präsentieren

Site info

log-in
Sitemap
Datenschutzerklaerung

Web-admin: Georgios Xyftilis
Editor in chief: Redaxy
GeoDan is member of IGS – International Gem Society

Theme von Colorlib Powered by WordPress